Illustration

About Daria

Geigerin · Projektleiterin · Geigenpädagogin · Bühnenkünstlerin

Daria begann ihre musikalische Ausbildung an der renommierten Nationalen Musikakademie P. I. Tschaikowsky in Kyiv, einem der bedeutendsten musikalischen Ausbildungszentren Osteuropas. Dort absolvierte sie ihr Bachelor- und Masterstudium mit Auszeichnung in der Klasse von Myroslava Kotorovych. Während dieser Jahre entwickelte sie nicht nur eine fundierte technische Basis, sondern auch eine tiefgehende musikalische Ausdruckskraft und ein eigenständiges künstlerisches Profil.

  • Auf der Suche nach weiterer künstlerischer Vertiefung setzte Daria ihr Studium in Deutschland fort. An der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden studierte sie in der Klasse des international renommierten Geigers Ivan Ženatý und schloss auch dort mit dem Master of Music ab.
    Parallel zu ihrem Studium war Daria als Violinistin der Kurt-Sanderling-Akademie des Konzerthausorchesters Berlin tätig. Diese wertvolle Erfahrung ermöglichte ihr die intensive Zusammenarbeit mit führenden Musikerinnen und Musikern des Orchesters. Zu ihren Mentorinnen zählten Ulrike Petersen (stellvertretende Konzertmeisterin des Konzerthausorchesters Berlin) sowie Suyoen Kim, Konzertmeisterin des Konzerthausorchesters. Durch diese inspirierenden künstlerischen Begegnungen konnte Daria ihre Fähigkeiten im orchestralen Spiel, in Kammermusik sowie in interpretatorischen Fragen entscheidend weiterentwickeln.
    Derzeit erhält Daria Unterricht bei Tibor Gyenge, dem stellvertretenden ersten Konzertmeister der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Sie schätzt diese Zusammenarbeit außerordentlich, da sie ihr ermöglicht, ihre technische Präzision, musikalische Ausdruckskraft und künstlerische Reife kontinuierlich zu vertiefen.

Berufserfahrung

Daria Tarasova sammelte bereits in ihrer Heimat Ukraine wertvolle Orchestererfahrung als Stimmführerin der zweiten Violinen im Kammerorchester Artehatta. Nach ihrem Umzug nach Deutschland wirkte sie als Substitutin bei renommierten Klangkörpern wie der Dresdner Philharmonie und der Staatsoperette Dresden mit. Darüber hinaus war sie als Gastmusikerin im Ensemble Mriya engagiert.
Neben ihrer intensiven Orchestertätigkeit widmet sich Daria mit großer Leidenschaft der Kammermusik und der Verwirklichung eigener künstlerischer Projekte.

  • Eines ihrer Herzensprojekte ist „Ukrainische Klänge“, das musikalische Exzellenz mit kultureller Offenheit verbindet. Im Rahmen der Konzertreihe „Musikalische Schätze der Ukraine“ präsentiert sie die reiche, bisher in Europa noch wenig bekannte ukrainische Musikkultur. Von der Klassik bis zur Moderne bringt Daria diese facettenreiche Musik auf die Bühne und lädt das Publikum dazu ein, die Vielfalt, Tiefe und emotionale Kraft der ukrainischen Kultur neu zu entdecken.

Illustration